Hohe Auszeichnung im Nachhinein: Austrian Event Award 2024 in Bronze

Am Dienstag Abend (8.4.2025) gab es in Wien eine hohe Auszeichnung für alle Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Bregenzerwälder Handwerksausstellung 2024: Ihnen wurde der „Austrian Event Award“ in Bronze in der Kategorie Publikumsmessen verliehen. Die hohe Qualität des regionalen Miteinander wurde damit erneut von unabhängiger Seite bestätigt.

miteinander leben feiern – das war das gemeinsame Motto der Bregenzerwälder Handwerks-ausstellung 2024 bei der Dornbirner Herbstmesse. Nach einer festlichen Gala am 8. April 2025 am Flughafen Wien Schwechat gibt es jetzt einen nächsten Grund zum Feiern: Die Bregenzerwälder Handwerksausstellung wurde als eine der österreichweit besten Veranstaltungen in der Kategorie „Publikumsmessen“ mit dem „Austrian Event Award 2024“ in Bronze ausgezeichnet. Zusätzlich gab es eine Nominierung in der Kategorie „Nachhaltige Veranstaltungen“.

„Austrian Event Award“ prämiert die besten Veranstaltungen Österreichs

Der „Austrian Event Award“ ist quasi der „Oscar“ im österreichischen Veranstaltungsmanagement, er macht das hohe Niveau der österreichischen Event-Veranstalter:innen sichtbar. Seit 1996 werden so die besten Veranstaltungen Österreichs ausgezeichnet. „Hier werden quasi jene vor den Vorhang geholt, die normalerweise hinter den Kulissen für tolle Veranstaltungen sorgen“, erklärten die Veranstalter bei der Auszeichnungsveranstaltung in Wien. Insgesamt sind in Österreich in der Event-Branche rund 6.000 Gewerbescheine aktiv.

Am 8. April 2025 wurden bei der 28. Ausgabe des „Austrian Event Award“ jeweils drei Preisträger in sieben Kategorien ausgezeichnet und acht Sonderpreise vergeben. Die Liste der Nominierten zeigt den Stellenwert des Awards: Hier finden sich neben Kreativagenturen viele bekannte Namen wie Obi, Flughafen Wien, Spar, Stihl, der Telekomanbieter Drei, Österreich Tourismus, das Bundesheer mit der Flugschau zum Nationalfeiertag – und eben auch die Bregenzerwälder Handwerks-ausstellung. Die Auswahl für die Auszeichnungen trifft jeweils eine hochkarätig besetzte Jury.

2024: Bregenzerwälder Handwerksausstellung bei der Dornbirner Herbstmesse

Vom 4. bis zum 8. September 2024 war die Region mit der Bregenzerwälder Handwerksausstellung zu Gast bei der Dornbirner Herbstmesse. Ganz im Sinn von miteinander leben feiern boten Betriebe, Gemeinden, Zünfte und viele Partner bei einer Sonderschau auf 4.500 m2 attraktive Einblicke und waren gleichzeitig Gastgeber und Gast. Die Herbstmesse 2024 verzeichnete rund 55.000 Besucher:innen, das bedeutet ein Plus von zehn Prozent.

„Die positiven Nachwirkungen dieser gemeinsamen Leistung, dieses Miteinanders spüren Betriebe und Region auch noch Monate danach“, ziehen Johannes Batlogg vom Handwerkerverein Bezau und Regio-Obmann Bgm. Guido Flatz eine erfreuliche Bilanz.